punkt7 – Augsburg betet für den Frieden
30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt
Angesichts weltweiter Krisen und Meldungen über Mord, Terror und Vertreibung ruft die Veranstaltungsreihe „punkt7 – Augsburg betet für den Frieden“ dazu auf, Menschen in Not solidarisch zur Seite zu stehen.
Am siebten jeden Monats, abends um sieben Uhr, lädt punkt7 ein zu 30 Minuten Information, Reflexion, Stille und Hinwendung zu Gott. Die ökumenischen Andachten in der Friedensstadt Augsburg finden abwechselnd in St. Anna und St. Moritz statt. Die Initiative wird getragen von den beiden Kirchengemeinden St. Anna und St. Moritz, sowie der evangelischen und katholischen Citykirchenarbeit und der Fokolar-Bewegung e.V.
Termine & Orte
07. Feb 21 • 19.00 Uhr • St. Anna
07. März 21 • 19.00 Uhr • St. Anna
07. April 21 • 19.00 Uhr • St. Moritz
07. Mai 21 • 19.00 Uhr • St. Anna
07. Juni 21 • 19.00 Uhr • St. Moritz
07. Juli 21 • 19.00 Uhr • St. Anna
Vorschau 7. Februar: Vergessene humanitäre Krisen
Weltweit gibt es zahlreiche humanitäre Krisen, die andauern oder sich weiter verschärfen – sei es in Konfliktsituationen oder aufgrund von Extremwetterereignissen und Naturkatastrophen.
Doch nicht alle Krisen werden gleichermaßen öffentlich wahrgenommen, nicht alle betroffenen Länder oder Regionen werden ihrem humanitären Bedarf entsprechend unterstützt. Weniger beachtete Krisen drohen, zu vergessenen Krisen zu werden.
Das Team vom Friedensgebet punkt7 greift dieses Thema auf und erinnert exemplarisch an solche Krisen und deren Hintergründe.