punkt7 – Augsburg betet für den Frieden
30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt
Angesichts weltweiter Krisen und Meldungen über Mord, Terror und Vertreibung ruft die Veranstaltungsreihe „punkt7 – Augsburg betet für den Frieden“ dazu auf, Menschen in Not solidarisch zur Seite zu stehen.
Am siebten jeden Monats, abends um sieben Uhr, lädt punkt7 ein zu 30 Minuten Information, Reflexion, Stille und Hinwendung zu Gott. Die ökumenischen Andachten in der Friedensstadt Augsburg finden abwechselnd in St. Anna und St. Moritz statt. Die Initiative wird getragen von den beiden Kirchengemeinden St. Anna und St. Moritz, sowie der evangelischen und katholischen Citykirchenarbeit und der Fokolar-Bewegung e.V.
Termine & Orte
07. Jan 21 • 19.00 Uhr • St. Anna
07. Feb 21 • 19.00 Uhr • St. Moritz
07. März 21 • 19.00 Uhr • St. Anna
07. April 21 • 19.00 Uhr • St. Moritz
07. Mai 21 • 19.00 Uhr • St. Anna
07. Juni 21 • 19.00 Uhr • St. Moritz
07. Juli 21 • 19.00 Uhr • St. Anna
Vorsch 7. Januar: EU und Großbritannien - Wir bleiben Freunde!
Seit 1. Januar 2021 ist die Trennung von EU und Großbritannien endgültig wirksam. Das bedeutet für viele Briten, die in der EU leben, dass sie nun zu „Ausländern“ geworden sind. Für EU-Bürger, die nach England, Schottland oder Wales fahren, gelten neue Regeln für Urlaub, Arbeit und Studium.
Der Schotte Jonathan Gilchrist hat in Augsburg ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Evangelischen Studentinnen- und Studentengemeinde absolviert. Bei punkt7 berichtet er aus persönlicher Betroffenheit über die durch den Brexit veränderte Lage. Zugleich lenkt er den Blick auch auf viele andere, die biografische Erfahrung mit Großbritannien haben und unter der aktuellen Situation leiden.
Das Friedensgebet punkt7 findet statt am Donnerstag, den 7. Januar um 19.00 Uhr in der St. Anna Kirche in Augsburg. Wegen des coronabedingten Gesangsverbots wird punkt7 solistisch gestaltet von Studierenden des Leopold-Mozart-Zentrums.